Umfang
Vollzeit/Teilzeit
Antrittsdatum
Ab sofort
Die Phase B zählt zur Akutbehandlung (OPS 8552) und kann in Akutkrankenhäusern oder besonderen Einrichtungen (Rehabilitationskliniken) durchgeführt werden. In der Phase B werden Patienten nach schweren Hirnschädigungen mit Störungen der basalen Lebensfunktionen behandelt, wie z.B. Bewusstseinsstörungen, Störungen der Vitalfunktionen und schweren funktionellen Defiziten, wenn sie nicht mehr intensivbehandlungspflichtig sind. Hauptziele der frühen rehabilitativen Behandlung sind die Stabilisierung der Vitalfunktionen, die Dekanülierung bei liegendem Tracheostoma, die Förderung der Mobilisationsfähigkeit und der Kooperationsfähigkeiten für Pflege- und Therapieinterventionen. Behandlungsinhalte sind außerdem die Vermeidung von Komplikationen wie Aspirationspneumonien, Sturzfolgen und akute Verwirrtheit. Hierfür bedarf es komplexer Therapiekonzepte, mit definierten therapeutischen und pflegetherapeutischen Interventionen. Die Therapiekonzepte sind personell aufwendig, da interdisziplinäre Behandlungsteams aus Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten intensiviert und individuell mit dem Patienten arbeiten. Gerade in der psychosozialen Betreuung der hirngeschädigten Patienten mit Schnittstelle zur aktivierend-therapeutischen Pflege sehen wir die Kompetenz von Heilerzeihungspflegern verortet. Beispiele hierzu finden sich auch Beispiele in anderen neurologischen Rehabilitationskliniken.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
m&i-Fachklinik Herzogenaurach
Herr Marco Natter
Mitglied der Klinikleitung
In der Reuth 1
91074 Herzogenaurach